Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

10-Wochen Online Sportkurs

Die Kursgebühr wird Dir nach Abschluss von Deiner Krankenkasse erstattet.

Der zertifizierte Gesundheitskurs für mehr Aktivität und Lebensenergie

Ein Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum, gefördert durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung

Aktiv & Fit - Ganzkörperkrafttraining (Online-Kurs)

Kursumfang: 10 Einheiten à 45 Minuten

+ Zugriff auf die optionalen Bonus-Trainings

Für Anfänger und Fortgeschrittene dank dynamischer Anpassung der Trainingsintensität

Zielgruppe: 18 - 69 Jahre

Kursstart jeder Zeit möglich

Nach § 20 SGB V zertifiziert

Kurs-ID: KU-BE-VQBDT7

App Vorschau

Das interaktive Training

Training mit der Anti-Schweinehund-Formel

Das Trainingskonzept beruht auf wissenschaftlich fundierten Ansätzen aus der Motivationsforschung. Lass uns Deinem inneren Schweinehund einen Strich durch die Rechnung machen.

Das Training passt sich Deinem Fitnesslevel an

Jung oder alt, Einsteiger oder Leistungssportler - die Intensität des Trainings passt sich dynamisch Deinem Leistungsstand an.

Sammle Punkte und pflanze Bäume

Während des Kurses sammelst Du Punkte, die Du gegen tolle Prämien eintauschen kannst. Mit 1.500 Punkten kannst Du z.B. einen Baum pflanzen. Ein Win-Win für Dich und die Umwelt.

Deine Vorteile

Persönlicher Kursleiter

Wenn Du Fragen oder Probleme hast, steht Dir Dein persönlicher Kursleiter jederzeit zur Verfügung. Anfragen werden innerhalb von 48h beantwortet.

Mehr Gesundheit und Lebensenergie

Befolgst Du alle Tipps und Hinweise, wirst Du Dich jede Woche gesünder fühlen.

Jederzeit Trainieren

Greife jederzeit auf Deinen Online-Kurs zu und trainiere, wo und wann Du willst. Egal ob Zuhause oder unterwegs.

Kinderleicht in 3 Schritten die Kosten erstatten lassen

Kurs Buchen

Buche den Gesundheitskurs und erstelle Dir einen Account.

Einheiten abschließen

Durchlaufe das komplette Kursprogramm und erhalte von uns nach Abschluss eine Bescheinigung.

Erstattung erhalten

Reiche die Bescheinigung bei Deiner Krankenkasse ein und erhalte umgehend die Kurskosten zurück.

Deine Krankenkasse zahlt die Kurskosten

  • Ohne vorherige Genehmigung durch Deine Krankenkasse
  • Kein ärztliches Rezept notwendig
  • Keine komplizierte Antragstellung

Der Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von Deiner Krankenkasse bezuschusst.

Wähle Deine Krankenkasse aus, um die Höhe des Zuschusses zu erfahren:

100% Geld zurück Garantie

Wenn der Kurs von Deiner gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet wird, zahlen wir Dir Dein Geld zurück!

Gesetzliche Krankenkassen sind dazu verpflichtet, 2x im Jahr die Kosten für Gesundheitskurse zu bezuschussen, die über ein Zertifikat nach § 20 SGB V verfügen. Voraussetzung dafür ist, dass Du den Gesundheitskurs durchgearbeitet und erfolgreich abgeschlossen hast.

Solltest Du diese Bedingungen erfüllen und dennoch von Deiner Krankenkasse keine Rückerstattung erhalten, versprechen wir Dir eine sofortige Rückzahlung der Kurskosten.

Unsere Plattform ist NICHT...

...der 10.000ste langweilige Video-Sportkurs zum Nachturnen

Viele Video-Kurse erinnern in ihrer Innovation an Tele-Gym TV der 80er Jahre und sind einfach total langweilig. Tipp: Dafür kannst Du auch kostenlose Youtube-Videos nutzen.

...eine praxisfremde Anleitung von Lehrbuch-Gurus

Kein theoretisches Blabla oder bahnbrechenden Weisheiten, die sowieso keiner umsetzt.  Wir geben Dir ausschließlich praxiserprobte Tipps, die leicht umsetzbar sind.

Häufige Fragen

Unsere Kurse richten sich sowohl an Sportanfänger als auch an Menschen, die bereits regelmäßig Sport machen. Wie geht das? Die Sport- und Bewegungskonzepte basieren auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Daher sind alle Übungen flexibel je nach Leistungsstand anpassbar.

Nein, Du brauchst kein Rezept oder Verschreibung eines Arztes. Damit Du die Kursgebühr von Deiner Krankenkasse erstattet bekommst, reiche einfach die Teilnahmebescheinigung - die wir Dir nach Kursabschluss zuschicken - bei Deiner Krankenkasse ein.

Nein, unsere Plattform ist als Web-Anwendung entwickelt. Nutze einfach den Browser Deines Smartphones oder Computers, um auf die Kursinhalte zuzugreifen.

Anders als bei gesetzlichen Krankenkassen gibt es bei privaten Krankenversicherungen keine gesetzliche Regelung zur Erstattung von §20-Kursen. In der Regel sind die Leistungen von privaten Krankenversicherungen nicht geringer als von gesetzlichen Krankenkassen. Daher erstatten auch die meisten privaten Krankenversicherungen die Kursgebühr unseres Kurses. Bei privaten Versicherungen ist die Höhe der Erstattung individuell und hängt von Deinem gewählten Tarif ab. Erkundige Dich daher direkt bei Deiner Versicherung über die Erstattungs-Modalitäten.

Das Schöne an unseren Kursen ist, dass Du sie jederzeit durchführen kannst - wann und wo Du willst. Wichtig ist nur, dass Du jede Woche die neuen Kurseinheiten bearbeitest, damit Dir die Krankenkasse Deine Kursgebühr erstatten kann.

Sobald Du den Kurs abgeschlossen hast, schicken wir Dir eine Teilnahmebescheinigung zu. Diese kannst Du bei Deiner Krankenkasse einreichen. In der Regel erstatten Krankenkassen die Kursgebühr innerhalb weniger Tage.

Gar kein Problem! Wir geben unseren Teilnehmern grundsätzlich die doppelte Kurslänge an Zeit. Als Beispiel: wenn der Kurs eine Länge von 10 Wochen hat, hast Du insgesamt 20 Wochen lang Zeit, alle Einheiten zu absolvieren.

Grundsätzlich ist der Kurs sowohl für Sportanfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Ziel des Kurses ist es eine signifikante Verbesserung der physischen Leistungsparameter, insbesondere der Kraft und Kraftausdauer zu bewirken. Solche Effekte werden erzielt, indem eine Ermüdung der Muskulatur erzeugt wird, bei dem im Organismus ein sog. Kompensationsbedarf eintritt. Für Sportanfänger werden die Intensitäten entsprechend nach unten angepasst. Dennoch solltest Du Dich darauf einstellen, dass das Training auch mal anstrengend ist. Nur so bewirkst Du eine Verbesserung Deiner Leistungsfähigkeit.  

Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, bei denen eine akute Behandlungsnotwendigkeit vorliegt bzw. Erkrankungen am Bewegungsapparat festgestellt wurden. Leider können wir keine Ferndiagnosen durchführen und beurteilen, ob das Training für Dich persönlich geeignet ist. Bitte konsultiere im Zweifel Deinen Arzt und lass ihn beurteilen, ob für Dich ein Sportkurs mit Kräftigungsübungen und moderater Belastungsintensität geeignet ist.

Hast Du noch Fragen? Dann schicke uns doch eine Nachricht über das Kontaktformular.

Unser Expertenteam - Persönlich für Dich da

Julian
Sportwissenschaftler
Lisa
Gesundheitsexpertin
Christopher
Physiotherapeut
Melanie
Hilfe & Support

Über medizen.digital

medizen.digital ist ein Ausgründungsprojekt des Lehrstuhls für Sportmedizin und Sporternährung der Ruhr-Universität Bochum. Gefördert wurde das Projekt durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land NRW.

In dem zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojekt wurde ein digitales Gesundheitskonzept erarbeitet. Nutzer werden bei der nachhaltigen Verbesserung ihres Gesundheitsverhaltens unterstützt, um dem akuten Bewegungsmangel in Deutschland entgegenzuwirken.

Partner & Förderer

AES256 Verschlüsselung

Rechenzentrum in Deutschland

Serverbetrieb mit Ökostrom